Landesanalyse Training
Kontext verstehen. Handeln mit Weitblick.
Unser Landesanalyse-Training bietet Ihnen eine fundierte, vielschichtige Einführung in das sozio-politische Gefüge eines Landes – ideal für Fach- und Führungskräfte, die in einem internationalen Kontext arbeiten oder sich auf einen Auslandseinsatz vorbereiten.
Ziel des Trainings
Dieses Training vermittelt analytische Tiefe, interkulturelles Verständnis und kontextbezogenes Handlungswissen. Die Teilnehmenden lernen, gesellschaftliche Dynamiken, historische Prägungen und politische Rahmenbedingungen kritisch zu reflektieren – und daraus handlungsorientierte Schlüsse für ihre berufliche Praxis zu ziehen.
Inhalte des Trainings
Das Landesanalyse-Training deckt ein breites Spektrum an Themen ab – von historischen und politischen Entwicklungen über gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Dynamiken bis hin zu Alltagsrealitäten und aktuellen Herausforderungen.
Typische Schwerpunkte sind z. B.:
- Geschichte und politische Systeme
- Gesellschaft, Kultur und Recht
- Soziale Fragen, Bildung und Migration
- Wahrnehmung von Fremden
- Lebensalltag und interkulturelle Spannungsfelder
Derzeit biete ich Landesanalysen für folgende Länder an:
Kenia | Namibia | Südafrika
Die Inhalte werden individuell angepasst – je nach Zielland, Zielgruppe und konkretem Bedarf. angepasst je nach Zielland, Zielgruppe und konkretem Bedarf.
Methodik
Unser Ansatz ist kognitiv, interaktiv und reflexiv. Wir arbeiten mit:
- Fallstudien & Quellenanalysen
- Gruppenarbeiten & Diskussionen
- Visuellen Karten & Kontexttools
- Perspektivwechsel & kritischer Reflexion
- Individuellem Transfer-Coaching (auf Wunsch)
Unsere Trainingsmethodik ist dialogisch und teilnehmerzentriert. Wir setzen auf kollektives Lernen, Perspektivenvielfalt und praktische Anwendbarkeit.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an:
- Fach- und Führungskräfte im internationalen Kontext
- Mitreisende Partner:innen und Kinder ab 14 Jahren, die sich auf das Leben in einem neuen kulturellen Umfeld vorbereiten möchten
- Mitarbeitende von NGOs, Stiftungen und internationalen Organisationen
- Berater:innen, Trainer:innen und Forschende
- Alle, die mit Kontextwissen bessere Entscheidungen treffen wollen
Format & Teilnehmerzahl
- Dauer: individuell anpassbar (z. B. 1–2 Tage, 6–12 Stunden)
- Format: online oder in Präsenz
- Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
(Für ein intensives, persönliches Lernumfeld)
Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch über meinen digitalen Kalender:
👉 Termin buchen
Gemeinsam entwickeln wir ein Landesanalyse-Training, das zu Ihren Zielen passt.