Willkommen zu einer kritischen Reflexion über die Zukunft der internationalen Entwicklungshilfe und NGOs in Afrika. Der Ruf nach Veränderung wird lauter – hört der Westen ihn? Und wenn ja, ist er bereit, sich neu zu positionieren?
Für Jahrzehnte wurde Entwicklungshilfe als essenziell für das Wachstum afrikanischer Nationen betrachtet. Doch immer mehr Stimmen aus Afrika selbst fordern eine Abkehr von der Abhängigkeit und eine Rückkehr zu wirtschaftlicher Eigenständigkeit, lokaler Innovationskraft und nachhaltiger Entwicklung – ohne die Einmischung externer NGOs und Hilfsorganisationen. Diese Debatte ist unbequem, aber notwendig: Ist Entwicklungshilfe wirklich eine Lösung oder ein verlängertes koloniales Instrument?
Hört der Westen den Weckruf?
Die geopolitischen Verschiebungen sind unübersehbar: Afrika geht verstärkt neue Partnerschaften mit BRICS-Staaten, setzt auf innerafrikanische Wirtschaftsabkommen und fordert faire Handelsbeziehungen statt Almosen. Doch ist der Westen bereit, sein jahrzehntelanges Entwicklungsparadigma zu hinterfragen?
- Wie wollen westliche Akteure ihre Rolle in der sich wandelnden globalen Ordnung definieren?
- Welche Alternativen zu klassischer Entwicklungshilfe gibt es?
- Ist die Angst vor einem “Ende der Hilfsindustrie” größer als der Mut zur Veränderung?
Es ist an der Zeit, kritisch zu reflektieren und neue Wege zu diskutieren. Unsere Arbeit besteht darin, Organisationen, Fachkräfte und Entscheidungsträger durch fundierte Analysen, Reflexion und praxisnahe Strategien zu begleiten.
Pilot-Workshop: Entwicklungshilfe dekonstruieren
Um diese wichtigen Fragen zu vertiefen, starten wir mit einem zweitägigen Online-Pilotworkshop, der sich an Fachkräfte, NGO-Mitarbeitende, politische Akteure und alle Interessierten richtet, die sich mit der Zukunft von Entwicklungshilfe kritisch auseinandersetzen möchten.
Was erwartet Sie?
- Tag 1: Die Wahrheit über die NGO-Industrie
- Koloniale Wurzeln der Entwicklungshilfe
- Wer profitiert wirklich?
- Medien, Narrative und die Rolle des Westens
- Tag 2: Wege aus der Abhängigkeit
- Warum klassische Hilfe Afrika schwächt
- Alternative Entwicklungsmodelle
- Wie können westliche Organisationen eine ethische Transformation gestalten?
Sind Sie bereit für diese Debatte?
Die Zeit des Wandels ist jetzt. Lassen Sie uns gemeinsam eine fundierte, reflektierte und mutige Auseinandersetzung führen.
👉 Melden Sie sich jetzt für unseren Pilot-Workshop an und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder individuelle Beratungssitzungen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Perspektiven entwickeln!