Datum: 29. März 2025
Zeit: Ab 17:00 Uhr
Ort: Wird nach Registrierung bekannt gegeben
Eventübersicht
Begleiten Sie uns zu einem besonderen raceThink Dinner, bei dem wir das Vermächtnis der außergewöhnlichen Frauen aus dem neuen Film The Six Triple Eight erkunden. Der Film erzählt die inspirierende Geschichte des ersten rein schwarzen, rein weiblichen Bataillons im Zweiten Weltkrieg, das unter schwierigen Bedingungen Diskriminierung überwand und Geschichte schrieb.
Unsere Schwerpunkte:
- Die historische Bedeutung und die Herausforderungen, denen diese Frauen gegenüberstanden.
- Wie ihr Vermächtnis den Kampf für Rassengerechtigkeit und Repräsentation heute beeinflusst.
- Eine Reflexion darüber, wie systemischer Rassismus weiterhin unsere Wahrnehmung von Geschichte und Heldentum prägt
Ein Blick ins Programm
- 17:00 Uhr: Empfang und Begrüßung
- 17:30 Uhr: Kuratiertes Dinner inspiriert von der Black Diaspora
Speisen, die die Geschichte und Widerstandskraft der Black Community ehren. - 18:30 Uhr: Präsentation und Einführung in den Film The Six Triple Eight
- 19:00 Uhr: Moderierte Diskussion: Die Rolle von Repräsentation in Geschichte und Medien
- 20:30 Uhr: Gemeinsame Reflexion und Networking
Interaktives Teppanyaki-Soul-Food-Menü
Für Fleischesser:
- Proteine:
- Marinierte Hähnchenschenkel mit Cajun-Gewürzen
- BBQ-glasierte Rinderkurzrippen (dünn geschnitten zum Grillen)
- Garnelen mit Kreolischer Buttersoße
- Gemüse & Beilagen zum Grillen:
- Geschnittene Okraschoten mit Knoblauchbutter
- Süßkartoffelspalten (vorgekocht, bereit zum Rösten)
- Maiskolben mit Paprika-Limetten-Butter
- Collard-Green-Rollen (leicht gefüllt mit einer rauchigen Reisfüllung)
- Soßen & Dips:
- Klassischer Honig-Senf-Dip
- Würzige BBQ-Soße
- Kräuter-Ranch-Dressing
Für Vegetarier:
- Proteine:
- Mariniertes Tofu mit Jamaican Jerk Gewürz
- Black-Eyed-Pea-Patties (in Form gebracht zum Grillen)
- Gegrillte Portobello-Pilze mit Soja-Miso-Glasur
- Gemüse & Beilagen zum Grillen:
- Süßkartoffelspalten mit Cajun-Gewürzen
- Zucchini- und Paprikaspieße
- Baby-Auberginenscheiben mit Knoblauch und Zitrone
- Geröstete grüne Bohnen mit Soja-Sesam-Marinade
- Soßen & Dips:
- Kokos-Curry-Soße
- Süß-scharfes Mango-Chutney
- Zitronen-Tahini-Dressing
Dessert:
Dessert wird nicht gegrillt, kann aber serviert werden:
- Mini-Süßkartoffel-Törtchen
- Gegrillte Ananas mit Zimtzucker und Vanilleeis
Getränke:
- Süßer Eistee
- Hibiskus-Ingwer-Mocktails
- Limonade mit Minze
So funktioniert’s:
Teilnehmende können ihre Proteine und ihr Gemüse auswählen, sie nach Belieben würzen und auf der Teppanyaki-Platte grillen. Dieses interaktive Setup fördert Gespräche und schafft ein gemeinschaftliches Koch- und Esserlebnis, während die reiche Geschichte und Widerstandsfähigkeit der Soul-Food-Traditionen gewürdigt werden.
Hausgemachte Limonade, Sweet Tea und ein Hauch von Ingwerlimonade.
Warum teilnehmen?
Dies ist mehr als ein Dinner – es ist ein Raum für Reflexion, Ehrung und Wachstum. Durch Essen, Film und Dialog erforschen wir, wie die Geschichten der Vergangenheit uns heute zu Handlungen und Bündnissen inspirieren können.
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Buchen Sie eine kostenlose 30-minütige Beratung
Teilnahmegebühr für das raceThink Dinner