Gespräche mit Führungskräften über Anti-Rassismus-Strategien
raceThink Roundtable Dinners bringen Führungskräfte aus der Wirtschaft zusammen, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Beziehungen aufzubauen. Die Dinners finden in luxuriösen Lokalen in Geschäftszentren von Großstädten wie Frankfurt, Düsseldorf, Berlin und München statt, wo die Gäste ein feines Essen und eine moderierte Diskussion am runden Tisch mit gleichgesinnten Geschäftsleuten und einem unterstützenden Lösungsanbieter genießen. Es handelt sich um eine Veranstaltung, zu der nur Führungskräfte eingeladen sind und die ein Peer-to-Peer-Networking und eine Diskussion am runden Tisch während des Abendessens bietet.
Die raceThink Roundtable Dinners sind inspiriert von Whoppi Goldbergs Dinner-Philosophie “Die unqualifizierte Gastgeberin”, bei der es darum geht, aus der Uniformität auszubrechen und einzigartige und authentische Konzepte zu entwickeln. Die exklusiven, nur auf Einladung stattfindenden Executive Roundtables konzentrieren sich auf die aktuellen Fragen, die Unternehmen rund um das Thema Rassismus bewegen.
Viele Unternehmen haben im vergangenen Jahr wichtige Schritte unternommen, um Rassismus sowohl am Arbeitsplatz als auch in anderen Bereichen des Lebens zu bekämpfen. Dennoch ist es eindeutig noch ein weiter Weg, bis wir einen Wendepunkt in der Bekämpfung des systemischen Rassismus erreichen.
Als erfahrener Moderatorin und mein Team ermutigen wir die Führungskräfte, ihre einzigartigen Erfahrungen einzubringen, und formulieren taktische und strategische Lösungen, die die Teilnehmer:innen sofort in ihren Unternehmen umsetzen können.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am Tisch zu essen! Gäste können sich hier anmelden.
Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie unter: