Arbeiten über nationale und internationale Grenzen hinweg
Die Teilnahme an einem interkulturellen Training wird Ihr Verständnis für fremde Kulturen definitiv verbessern. Gleichzeitig können Sie aber auch über Ihre eigenen kulturellen Eigenheiten nachdenken.
Didaktik und Methodik
Mit Hilfe verschiedener Lernmethoden erkennen die Teilnehmenden, welches die typischen Klischees, Fakten und Fantasien bei der Beschreibung bestimmter Merkmale einer Nation sind. Anhand von Diskussionen und Fallbeispielen erkennen die Teilnehmer, welche Kommunikationsmethoden insbesondere in Konfliktsituationen angemessen sind.
Training Formen
Kunden haben die Möglichkeit, uns für ihre Inhouse-, Online-, Hybrid- oder Präsenztrainings zu buchen
Training zur kulturellen Diversität
Ähnlich wie beim Training zur kulturellen Sensibilisierung liegt der Schwerpunkt beim Training zur kulturellen Diversität auf der Inklusion. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den Kulturen zu verstehen, und es ist ebenso wichtig, jeden Arbeitsplatz für Menschen aus diesen verschiedenen Kulturen inklusiv zu gestalten.
Intersektionales Training
Menschen, die mehr als einer marginalisierten Gruppe angehören (z. B. LGBTI, Behinderte und/oder Schwarze, Asiaten und ethnische Minderheiten), werden manchmal aus unseren eigenen Gemeinschaften ausgegrenzt und ausgeschlossen.
Dieses Training wird Ihnen helfen:
die Lebenserfahrungen von Menschen mit intersektionalen Identitäten zu verstehen
die beste Terminologie für LGBTI-Personen und andere zu finden
Barrieren zu erkennen, die Menschen davon abhalten, an Ihrem Dienst teilzunehmen
den Zugang zu verbessern und Diskriminierung zu bekämpfen
einen intersektionalen Ansatz in Ihr Angebot zu integrieren.